Erfolgreiche iPhone-Schulung für Taubblinde in Dortmund von 31.3.-1.4.2023
Die Schulung wurde durchgeführt als Kooperations-Veranstaltung zwischen dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) und der Deutschen Gesellschaft für Taubblindheit gGmbH (DGFT) mit ihrem neuen Peer-Projekt "handfest." Das Seminar wurde u.a. im Rahmen der Selbsthilfeförderung von der Knappschaft gefördert. Es gab über drei Tage verteilt verschiedene Vorträge und viele Übungen in Klein-Gruppen für hörsehbehinderten und taubblinde Menschen.
Insgesamt 14 Teilnehmende waren vor Ort, die gemeinsam mit 10 weiteren taubblinden, blinden und nicht-behinderten Referent:innen ihr Wissen und ihre Erfahrungen in der Gruppe teilten. Rainer Delgado vom DBSV erklärte und zeigte den Umgang mit der Braille-Zeile in Verbindung mit Smartphones und der Benutzung von diversen Apps. Es wurden auch mehrere Apps und Hilfsmittel vorgestellt, z.B. die App "Tabli" und der Navi-Gürtel. "Tabli" ist eine neue Kommunikationshilfe, die es einem taubblinden Braillezeilen-Nutzer erleichtert, direkt mit einer sehenden Person zu kommunizieren und umgekehrt.
Es gab auch die Möglichkeit, iPhones zum Testen auszuprobieren. Die DGFT stellt dafür Leihgeräte bereit, die auch zuhause für einen längeren Zeitraum kostenlos getestet werden können.